Was gibt es Neues im VIP Babenberg?

 Update: Aufgrund des 3. Lockdown leider abgesagt!

27.12.2020

Reiten zu Musik

Kurstag

09.00-15.00 Sarah
28.12.-29.12.2020

Feel the beat

Töltkurs

09.00-15.00 Anna
28.12. & 29.12.2020 Reitstunden  Nadja
30.12.2020 Reitstunden 09.00-15.00 Nadja
15.00-18.00 Anna
31.12.2020 Silvesterritt 10.00-12.00 Anna
02.01.-03.01.2020

Bodenarbeit/Longieren

Kurs

09.00-15.00 Anna
03.01.2021 Neujahrsritt 10.00-12.00 Nadja
04.01.2021 Reitstunden  09.00-18.00 Nadja
05.01.-06.01.2021 Reitkurs Kreuz und Quer 09.00-15.00 Anna

 

Allgemeine Kursinformation:

Die Kurse beinhalten täglich 2 Reiteinheiten und 1 Theorieeinheit in der Gruppe zum jeweiligen Kursthema.

Preis pro Kurstag: € 65,-- (Stornierung jeweils nur bis 5 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich)

Kursdauer: 09.00-15.00

Anmeldung über das Stallbüro/Reitschultelefon!

  • 27.12.2020 Reiten zu Musik/Quadrillereiten:

Für alle, die Freude am Reiten zu Musik haben ...

Wir lernen Elemente des Quadrillereitens kennen und studieren eine Quadrille ein!

  • 28.12.-29.12.2020 Feel the Beat, Töltkurs

Töltkurs in Theorie und Praxis. Im Vordergrund steht das Finden von Wegen zum taktklaren Tölt, sowie das Erkennen und die Korrektur von Taktfehlern im Tölt .

  • 02.01.-03.01.2021 Bodenarbeit und Longieren

Bodenarbeit und Longieren bilden eine sinnvolle Ergänzung und Abwechslung zum Reiten.

Wir stellen verschiedene Formen der Bodenarbeit in diesem Kurs vor!

  • 05.01.-06.01.2021 Kreuz und Quer

Von allem etwas: Cavalettiarbeit, Dressurreiten, Bodenarbeit. Für alle, die es abwechslungsreich mögen ;-)

 

Die 2. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung, die am 7. Dezember 2020 in Kraft tritt, macht es möglich die Reitschule wieder zu öffnen!

Wir werden daher ab Mittwoch 9.12. die Semesterkurse fortsetzen. Ebenso finden auch Reitstunden nach Vereinbarung wieder statt!

Wir sind ab Montag am Reitschultelefon erreichbar.

Tel: 0676 617 49 92

Liebe Grüße Eva und das Babenberg Team

Auf Grund des bevorstehenden Lockdowns müssen wir unsere Reitschule ab Dienstag 17.11. bis auf weiteres schließen. 

Die Semesterkurs Stunden werden natürlich gut geschrieben. 
Wir melden uns wenn es neue Informationen gibt!

Alles Liebe und gsund bleiben! 
Eva und das Babenberg Team

Leider gibt es bis dato noch keine eindeutige Information vom Pferdesportverband bezüglich Reitunterricht. 
Wir hoffen bis zum Abend eine verbindliche Antwort zu erhalten ob Reitunterricht weiterhin möglich ist und informieren euch umgehend.

Eva Engelke

Liebe Reitschüler*innen,
 
wir freuen uns Euch alle wichtigen Informationen zu den Semesterkursen 2020/21 bekanntgeben zu können:
 
  • Die Kurse starten mit Montag, dem 28.9.2020.
  • Die Anmeldung für die Kurse beginnt mit Schulbeginn (7.9.2020 ab 12 Uhr) telefonisch bzw. per E-Mail an babenberg@gmx.net

 

Da es pro Kurs nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern gibt, ist die Anmeldung erst nach Rückbestätigung von unserer Seite per E-Mail oder Telefon gültig.
Bitte nicht einfach ein ausgefülltes Formular losschicken, sondern den Kursplatz zuerst anfragen!
 
An Feiertagen bzw. Schulferien findet kein Kurs statt. Eine Liste mit allen Terminen an denen kein Kurs stattfindet, wird zu Kursbeginn im Stallbüro aufliegen. Ebenso reichen wir eine Liste mit der Anzahl der Kursstunden für die einzelnen Wochentage und den genauen Kursbeiträgen nach.
Am Samstag- und Sonntagvormittag können Stunden frei vereinbart werden. Mögliche Termine für Gangreitkurse in Form der Semesterkurse bitte per E-Mail erfragen!
 
Liebe Grüße
Das Babenberg Team
 

 

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab Montag den 4.Mai unseren Semester-Kurs-Betrieb wieder weitgehend aufnehmen können.?

Wir wollen uns zuerst einmal GANZ HERZLICH BEDANKEN bei allen, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben ...
EIN HERZLICHES UND AUFRICHTIGES DANKESCHÖN ❤️

Bezüglich der Kursstunden:

  • Gebt uns wenn möglich Bescheid, ob ihr euren Semester-Kurs bis zu den Sommerferien fortsetzen wollt.
  • Nähere Infos bezüglich Termine und Kosten bereiten wir bis nächste Woche vor, diese sind dann im Stallbüro erhältlich.
  • Die parallel laufenden Stunden MITTWOCH 14.00 und FREITAG 17.00 finden abwechselnd im 14-Tage-Rhythmus statt.
  • Die Töltstunde Donnerstag 18.00 ENTFÄLLT leider bis auf weiteres.
  • Die Pferde werden bis auf weiteres vom Stallpersonal vorbereitet und versorgt. Wir ersuchen euch erst 10 Min. vor eurer Reitstunde in den Stall zu kommen und die Pferde erst nach Aufforderung durch den Reitlehrer zu übernehmen.
  • Bitte max. 1 Begleitperson pro Reitschüler.

Weitere Verhaltensregeln werden wir gut sichtbar im Stall aushängen.

Bitte bringt eine Maske mit!!!

Für weitere Informationen stehe ich gerne per WhatsApp zur Verfügung!

Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!

Eva Engelke und das Babenberg Team

Um die Anforderungen der Regierung zur Bekämpfung der Verbreitung des Corona-Virus zu erfüllen, muss die Reitschule noch bis 30. April geschlossen bleiben.

Genaue Informationen bezüglich Wiedereröffnung am 1. Mai erfolgen ab 20. April.

Wir bitten um Euer Verständnis für diese Ausnahmesituation!

 

Liebe Reitschüler, 

Wegen des Coronavirus haben wir ab 16.3.2020 geschlossen!

Es finden nicht nur keine Reitstunden statt, es ist auch nicht gestattet uns oder die Pferde besuchen zu kommen. Die Pferde werden durch das Fachpersonal mit allem Notwendigen versorgt.


BITTE LIEBE REITSCHÜLER BLEIBT ZU HAUSE, DER STALL IST GESPERRT!!! IHR KÖNNT DIE PFERDE AUCH NICHT BESUCHEN KOMMEN. 
ES IST LEDIGLICH DEN EINSTELLERN GESTATTET IHRE PFERDE NACH GESUNDHEITLICHEN GESICHTSPUNKTEN ZU VERSORGEN FALLS NOTWENDIG!!!

LG Eva und das Babenberg Team

Wir halten euch auf dem Laufenden ab wann wir wieder wie gewohnt für euch da sind!

Bleibt gesund!

Ab 1. Juli - rechtzeitig zu Ferienbeginn - nimmt die Haltestelle "Weidling Reitstall" werktags im Halbstunden-Takt der Linie 401 ihren Betrieb auf.

Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben!
Fahrplanauskünfte unter: Verkehrsverbund Ost-Region www.vor.at
 
fullsizeoutput e1c
 
Ab 1. Juli ist die Haltestelle "Weidling Reitstall" der Linie 401 in Betrieb.
 
fullsizeoutput e39
 
Als Dankeschön gab es für den Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager eine Dankschrift vom Verein VIP Babenberg.
 
fullsizeoutput e1b
 
A - bis Klosterneuburg-Weidling Bahnhof
B - bis Klosterneuburg Gymnasium
C - bis Wien Heiligenstadt - U4
 
 

56567372 1545090332290167 1474434879415386112 n

Diese Seite verwendet nur Sitzungs- und keine personenbezogene Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Rechner speichern.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.